Mein momentanes Handy (Nokia N82) begeistert mich überhaupt nicht mehr und meine darin gesetzten Hoffnungen bezüglich eines Internet affinen Handys haben sich überhaupt nicht erfüllt. Deswegen werde ich mir demnächst (Ende August) ein iPhone 3GS zulegen, die Möglichkeiten dieses zu erwerben, habe ich bezüglich des Preises und des Aufwands mal beleuchtet.
iPhone 3GS Im Ausland ohne Simlock kaufen
In einigen Ländern verstößt die Vertriebsvariante von Apple das iPhone nur bei einem Anbieter zu verbreiten, sowie der Netlock gegen geltendes Recht, daher kann man das iPhone 3GS dort wie jeden anderen Elektronik Artikel einfach zu erwerben. Namentlich sind das Tschechien, Italien, Belgien, Griechenland, Russland, die Slowakei und die Türkei. Außer in Russland und der Türkei ist das iPhone 3GS in den genannten Ländern aktuell verfügbar, Russland und die Türkei müssen sich noch bis zum 9. August gedulden.
Der Preis für ein iPhone 3GS mit 32GB beläuft sich auf ca. 700€. Der Kauf eines iPhones im Ausland lohnt sich eigentlich nur, wenn ihr jemanden kennt der gerade eines der genannten Länder bereist und euch eins mitbringen kann, da sich die Reisekosten sonst nicht rechnen. Außerdem solltet ihr wirklich nur auf ein iPhone 3GS aus dem Ausland zurückgreifen, wenn ihr unbedingt einen anderen Anbieter als T-Mobile benutzen und keinen Jailbreak durchführen wollt.
Bezüglich der Garantie gibt es noch etwas zu beachten: Die Garantie von Apple für das iPhone gilt nur in dem Land, in dem es gekauft wurde, ihr müsst also entweder wieder in das Land oder einen netten Apple Support Mitarbeiter finden der den Versand für euch regelt. Eine nicht zu vernachlässigende Sache ist natürlich noch der Zoll, welcher wenn ihr das iPhone 3GS nicht innerhalb der EU erworben habt, ordentlich Einfuhrsteuern sehen möchte.
iPhone 3GS über Reseller ohne Simlock kaufen
Es gibt einige Reseller in Deutschland, die das iPhone 3GS aus den Ländern importieren, in denen es ohne Simlock angeboten wird. Die Besonderheit dabei ist, dass diese Händler zur Gewährleistung per deutschem Gesetz gezwungen sind,ihr also einen Ansprechpartner vor Ort in Deutschland habt, der etwaige Reparaturen übernimmt und auch ein Umtausch gestaltet sich einfacher. Dieser Service hat natürlich seinen Preis, so kostet das iPhone 3GS mit 32GB 979€. Händler sind z.B. aqmforever und 3GStore. Die Beweggründe für den Kauf über diese Möglichkeit sollten die gleiche sein wie bei der ersten Möglichkeit.
iPhone 3GS mit Vertrag und Simlock bei T-Mobile
Ganz klassisch kann man das iPhone 3GS auch über T-Mobile mit einem 2 Jahres Vertrag kaufen.Die günstigste Möglichkeit besteht dabei, dies mit einem Complete XS (mit 200MB Transfervolumen per UMTS – Minutenpreis 0,29€ in alle Netze) Vertrag für 24,95 im Monat abzuschließen und für das iPhone 3GS 32GB dann einmalig 249,95€ zu zahlen. Insgesamt beläuft sich die Rechnung dann auf 848,75€.
Für Studenten und Auszubildende gibt es noch ein super Angebot, den Complete 120 für junge Leute, dafür dürft ihr maximal 25 Jahre alt sein und müsst Schüler, Auzubildender oder Student sein. Der Tarif beinhaltet 120 Freiminuten, 40 FreiSMS und 5 FreiMMS. Desweiteren habt ihr eine UMTS Flatrate die nach 300MB auf 64kbit/s gedrosselt wird. Als weiteren Schmankerl gibt es eine Weekend Flat und die WLAN Flatrate für die T-Mobile Hotspots kostenlos dazu. Für das iPhone 3GS 32GB zahlt ihr dann nur noch 179,95€. Insgesamt kommt man über 2 Jahre auf einen Preis von 1138,75€. Jedoch muss man bei dem genannten Gesamtpreis bedenken, dass man einen Rundum Sorglos Vertrag dazu bekommt und ohne die UMTS Flatrate macht das iPhone nicht wirklich Spaß.
Fazit
Für mich ergibt sich ein klares Bild, welches eindeutig für einen 2-Jahres Vertrag bei T-Mobile spricht. Die Leistungen der Verträge sprechen eine zu deutliche Sprache, als dass sich ein Kauf im Ausland oder über Reseller lohnen würde. Das iPhone 3GS ist außerdem wie alle Vorgänger iPhones als Always-Online Smartphone kreiert worden und ohne einen entsprechenden Vertrag kann es seine ganze Kraft gar nicht entfalten. Für mich steht fest dass ich Ende August ein T-Mobile Kunde und ein stolzer iPhone Besitzer werde. Ab dann könnt ihr euch auch auf mehr Artikel bezüglich des iPhones und dessen Programmierung gefasst machen. Für Anregungen stehen euch die Kommentare frei.
05. Aug. von Leon
Hallo Leon,
eventuell solltest du dir auch die BASE Internet Flat anschauen. Die nutze ich zusammen mit einem anderen Internet Handy und komme auf jeden Fall günstiger weg, als mit einer T-Mobile Internet Flat.
Zu IPhone im Ausland kaufen: Da würde ich beim Zoll aufpassen 😉
Konstantin
am 07. Aug. 2009Das mit der BASE Internet Flat hatte ich mir auch angeschaut und mit meiner Kalkulation von 800€ (iPhone 3GS 32GB) + 24*10€(Base Internet Flat) = 1040€ komme ich fast auf den Preis des Complete 120 Angebots für Studenten. Wenn man nun noch die bessere Netzabdeckung des T-Mobile Netzes und die 50MB mehr vor Drosselung betrachtet, fällt mir jedenfalls die Entscheidung leicht einen T-Mobile Vertrag abzuschließen. Oder habe ich vielleicht etwas in meiner Rechnung übersehen?
Bezüglich des Zolls, da habe ich ja schon im Artikel geschrieben dass man am besten im EU Ausland kaufen sollte, da sonst der Zoll zuschlägt.
Leon
am 07. Aug. 2009Na dann rechne ab Sept. noch die 20,- Euro/Monat fürs Tethering bei T-Mobile dazu, dann biste sicherlich teurer als MOBlack [29,95 Euro im schnellen Vodafone-Netz -> Festnetz-Flat, 120min. Mobil-Flat (in alle deutschen Mobil-Netze), UMTS-Flat (ab 500MB gedrosselt) und Tethering ausdrücklich erlaubt].
Wenn das Unlocked-IPhone nur nicht so teuer wäre….
Tipp: schau Dir auch mal http://www.redcoon.de an….dort gibt es IPhones direkt mit Vodafone-Verträgen um die 600,- Euro (aber kein Tethering erlaubt)
HaJo
am 11. Aug. 2009Also in Belgien kostet das 3GS 32GB ohne Vertrag bei Mobistar nur 675 Euro, keine 800 ^^
Peter
am 13. Aug. 2009Hi, ich habe bei dem im Artikel angesprochenen Händler AQMforever mein iPhone ohne Vertrag gekauft. Ich fand AQMforever eigentlich recht günstig – immerhin ist es ein iPhone 3 GS und der Service war auch super nett und vor allem der Versand rasend schnell! Nachmittags iPhone online bestellt – schon am nächsten Vormittag iPhone da. 🙂
siehe http://www.aqmforever.de
Mathias
am 06. Okt. 2009