30 Juli 2009
Post Pic

Momentan liebäugel ich damit mir ein Netbook zu kaufen um möglichst überall auf das Internet zugreifen zu können.  Da besonders UMTS und eine lange Akkulaufzeit für die Mobilität unabdingbar sind, nehme ich darauf besonders Bezug in meinem Vergleich.

Die drei Netbooks die ich vergleiche sind das Samsung NC10-anyNet, das ASUS Eee PC 1000HE und das ASUS Eee PC 901Go.

Tabellarische Übersicht der drei Netbooks:

Samsung NC10-anyNet N270BH ASUS Eee PC 1000HE ASUS Eee PC 901Go
Preis

408,17€

323,94€

292,90€

Akkulaufzeit

500 Minuten

600 Minuten

371 Minuten

UMTS

Ja

Nein

Ja

Prozessor

N270 1.60GHz

N280 1.66GHz

N270 1.60GHz

Ram

1 GByte DDR2

1 GByte DDR2

1 GByte DDR2

Festplatte

160GB HDD

160GB HDD

16GB SSD

WLAN

802.11bg

802.11abgn

802.11bgn

Bildschirm

10.2″ (1024×600)

10.2″ (1024×600)

8.9″ (1024×600)

Gewicht

1,33kg

1,45kg

1,10kg

Samsung NC10-anyNet

SamsungNC10Das Samsung Netbook war lange Zeit das beste Netbook, wenn es um die Akkulaufzeit ging. Mit einer Akkulaufzeit von 500 Minuten sind ca. 8 Stunden arbeiten möglich was mehr als ausreicht. Da UMTS schon an Bord ist, rechtfertigt dies auch den etwas höheren Preis.  Abstriche muss man leider bei der WLAN Lösung machen, bei der nur der b und g Standard unterstützt werden, auf das neue Draft-N muss man leider verzichten. Vom Gewicht her befindet man sich im Mittelfeld der Netbooks, wenn man jedoch das 10,2“ Display und die 160GB Festplatte in Betracht zieht, ist das schon eine sehr gute Leistung. Allgemein gesagt kann man mit dem Samsung Netbook nichts falsch machen, das nötige Kleingeld natürlich vorausgesetzt.

ASUS Eee PC 1000HE

Eee1000HEErst vor zwei Monaten erschienen, besitzt die neueste Version des Eee PC 1000 mit der Kennzeichnung HE den neuen Atom Prozessor N280 mit 1.66GHz, welcher mit einer leicht erhöhten Taktfrequenz, sowie einem höherem Frontsidebus aufwartet.  Fortschrittlich ist die WLAN Ausstattung des  ASUS Eee PC 1000HE, welche den Draft-N Standard unterstützt. Die Akkulaufzeit von 10 Stunden(!) sucht seinesgleichen im Netbooksegment und dies obwohl die CPU etwas schneller geworden ist. Abstriche muss man leider beim UMTS Modul machen, welches schlicht und ergreifend nicht existiert, so muss z.B. ein UMTS USB Stick benutzt werden, was die Ergonomie des Netbooks doch einschränkt.  Preislich gesehen liegt der neue Eee PC  in der Mittelklasse, es muss jedoch noch ein UMTS USB Stick dazugekauft werden, dessen Preis sich auf ca. 50-70€ beläuft. Preislich ist es also gleichzusetzen mit dem Samsung Netbook.

ASUS Eee PC 901Go

Eee901go1Der von Asus mit der Kennzeichnung Go versehene Spross der Eee PC Familie  ist die günstigste und kleinste Variante in unserem Vergleich.  Dem geringem Preis zu Trotz ist der Eee PC 901Go aber mit einer OnBoard UMTS Lösung ausgestattet, was Ihn in  Anbetracht des Preises sehr interessant macht. Die geringe Größe schlägt sich natürlich auch im Display nieder, welches nur eine Größe von 8,9“ besitzt, die Auflösung ist jedoch identisch mit den beiden anderen Netbooks in unserem Vergleich. Außer auf das Display hat die geringe Größe noch ein weiteres, diesmal positives Ausmaß: Das Gewicht ist auf 1,10kg reduziert, was einem Leichtgewicht gleichkommt. Technisch muss man nur Abstriche in Bezug auf die Festplatte machen die mit einer 16 GByte SSD daherkommt, welche leider etwas langsamer ist als eine mechanische Festplatte. Der Draft-N WLAN Standard wird voll unterstützt und die Akkulaufzeit beläuft sich auf stolze 6 Stunden. Der Eee PC „to Go“ ist gute Technik für wenig Geld.

Fazit

Es gibt momentan für jedes Bedürfnis ein passendes Netbook. Für meine Bedürfnisse wird wohl das Samsung am besten herhalten, da es ein eingebautes UMTS Modul und eine sehr lange Akkulaufzeit besitzt. Das Eee PC 901Go fällt leider durch seine lahme SSD negativ auf, bei einem Wechsel auf eine mechanische Festplatte würde die Akkulaufzeit auch dementsprechend geringer werden.  Das Eee PC 1000HE fällt leider durch sein nicht vorhandenes UMTS Modul durch, mit UMTs Modul und bei gleichem Preis wäre es sicher von mir gewählt worden.

30. Juli von Leon



2 Kommentare

  1. jo leon lass bloß die finger von den netbooks, meiner meinung nach ist der deutsche netbook markt langweilig, hier fliegen einfach mal tausend unterschiedliche books mit nahezu identischen speccs rum….. schau dir mal den blog hier an http://jkkmobile.blogspot.com/ ….also international läuft echt ne menge her, da sieht man diverse convertables in netbook format, die umpc sparte spuckt unaufhörlich neues auf dem markt…. naja genug geredet, is nur nen kleiner tipp… naja vermutlich wars für dich eh nix neues 😀


    Max



  2. Falls du Zeit hast und kein Geld ausgeben möchtest, kannst du bei einem Contest der Mozilla Labs mitmachen: http://labs.mozilla.com/blog/2.....e-release/
    Dabei geht es darum, wer die „beste“ / „coolste“ Ereweiterung für den Firefox schreibt. Zu gewinnen gibt es den ASUS Eee PC 1000HE.


    Julien



Beitrag kommentieren