Wenn der Verkauf eines PCs bevorsteht, wird meistens auch die Festplatte mitverkauft. Auf dieser befinden sich jedoch eure sensiblen Daten, die jeder Amateur mit den richtigen Tools in 2 Minuten wieder auffinden kann, wenn ihr die Daten nur mit den Windows Bordmitteln löscht oder einfach formatiert. Um dem entgegenzuwirken stelle ich euch heute 2 Freeware Tools zum richtigen Löschen vor.
Nun denken viele sicherlich, wieso sollte ich das tun? Wenn eine Datei gelöscht ist, ist ja nichts mehr da – falsch gedacht. Lediglich der Verweis des Betriebssystem auf die Daten im „gelöschten“ Bereich sind weg, nicht jedoch die Daten an sich. Man kann sich das so vorstellen wie ein Buch, nur weil ich eine Stelle im Inhaltsverzeichnis durchstreiche ist noch lange nicht die entsprechende Stelle im Buch verschwunden. Erst wenn man die scheinbar gelöschten Daten, so oft wie möglich mit neuen Daten überschreibt, sind sie sicher gelöscht.
Die folgenden Tools schaffen Abhilfe:
Bubble FreeSpace Shredder
Mit dieser nützlichen freeware könnt ihr eure Daten schon im laufenden Betrieb sicher löschen. Das Tool löscht nämlich den freien Speicherplatz einer Festplatte sicher und sauber. Das Tool ist nur auf den einen Einsatzzweck ausgerichtet und so gibt es nicht viele Konfigurationsparameter, besticht aber durch seine Einfachheit und kaputt machen kann man damit sowieso nichts. Den Download findet ihr hier.
CBL Daten-Shredder
Mit dem Daten Shredder könnt ihr komplette Festplatten sicher löschen, dieses Tool ist auch etwas weiter konfigurierbar, so dass ihr auch auswählen könnt mit welchen Daten eure „gelöschten“ Daten überschrieben werden sollen. Eure System Platte (also wo euer Windows installiert ist), könnt ihr damit jedoch nicht sicher löschen, das ist von vorerein gesperrt. Den Download findet ihr hier.
Bei beiden Tools gilt, je öfter sie durchlaufen werden, desto sicherer ist die Löschung.
25. Aug. von Leon