Im heutigen und somit zweiten Teil der Windows Freeware Serie möchte ich euch Freeware zum Überwachen eures Systems vorstellen, sei es die Hardware oder die Software. Highlights sind z.B. ein Programm zur Überwachung des Betriebssystems um z.B. überflüssige Dateien und Registry Einträge zu beseitigen, sowie ein Tool zur Überwachung der CPU Temperatur aus dem Infobereich neben der Uhr. Natürlich ist jegliche Software komplett kostenlos.
CoreTemp
Mit CoreTemp könnt ihr eure CPU sehr komfortabel überwachen und gegebenenfalls Warnungen bei kritischen Vorkommnissen ausgeben lassen. Anzeigen lassen sich sowohl CPU Temperatur pro Kern, der Ressourcenverbrauch, die Kernanzahl und weitere nützliche Informationen. hervorzuheben ist hier die einfache Installation, da das Programm nur aus einer einzigen Exe Datei besteht. In der Stable Version werden leider nur Intel Prozessoren unterstützt. Für AMD Prozessoren gibt es jedoch schon eine Beta Version. Den Download findet ihr hier.
CCleaner
Mit diesem kleinen Systemoptimierungswerkzeug CCleaner könnt ihr euer System auf überflüssige Dateien hin überprüfen und diese bereinigen lassen. Die Registry kann sich das Programm auch gleich zur Brust nehmen und von unbenötigten Einträgen befreien. Den Autostart kann man mit dem Tool ebenfalls komfortabel aufräumen. Das Tool steht in vielen Sprachen zur verfügung, natürlich auch auf Deutsch und ihr könnt es hier downloaden. Ausgesprochen heißt das Tool Crap Cleaner, was die Funktionsweise des Programms ganz gut trifft.
Notebook BatteryInfo
Die Überwachungsfunktion der Batterie, welche an Bord von Windows ist, reicht den meisten Benutzern, und mir , nicht. Das kleine, aber feine Tool Notebook BatteryInfo stellt detaillierte Informationen bezüglich der Notebook Batterie zur Verfügung. Ihr könnt euch z.B. den genauen maximalen Ladestand, die Warngrenze, den durchschnittlichen Energieverbrauch und vieles mehr anzeigen lassen. Persönliche Profile, mit denen ihr den Verbrauch steuern könnt, sind ebenfalls möglich. Der Download ist hier möglich.
RightMark RMClock Utility
Für Freunde von leisen und sparsamen PCs ist dieses Tool ein wahrer Segen. Das Tool regelt die CPU auf weniger MHz runter, sodass die Lüfter leiser laufen und der PC nicht mehr soviel Strom verbraucht. Wenn wieder mehr Leistung benötigt wird, kann mit einem Knopfdruck und innerhalb von Sekunden wieder auf die volle Leistung zurückgegriffen werden. Sehr zu empfehlendes Tool, da es natürlich auch der Umwelt etwas bringt, wenn die PCs weniger Strom verbrauchen. Den Download findet ihr hier.
TuneUp Utilities
Diese Software ist leider Shareware, so habt ihr nur 30 Tage den vollen Funktionsumfang, es lohnt sich aber trotzdem mal einen Blick drauf zu werfen. Das Tool optimiert das System in verschiedenen Kategorien wie z.B. Leistung, Speicherplatz freiräumen, Windows aufräumen und Windows anpassen. Der letzte Punkt lässt einen sogar das aussehen von Windows ändern, so dass ihr euer Windows den persönlichen Anforderungen anpassen könnt. Besonders hervorzuheben ist, dass selbst für Laien die Windows Optimierung damit einfach von der Hand geht, da es eine einfache 1-Klick Optimierung gibt. Downloaden könnt ihr das Tool hier (Achtung Shareware!).
Ultimate Boot CD
Wie der Name schon erahnen lässt, erhält man mit der Ultimate Boot CD eine Sammlung an Tools, die einem z.B. bei einem Absturz des PCs helfen. Nützliche Helferlein für die Systemdiagnose, die Festplatteninstallation und Wartung, Benchmarking und vieles mehr. Eine komplette Liste sowie den Download Link findet ihr auf der offiziellen Seite der Ultimate Boot CD. Mir hat die CD schon oft aus der Patsche geholfen, wenn z.B. ein OS nicht mehr starten wollte.
Natürlich gibt es noch viele weitere Tools, deswegen folgen weitere vielleicht in einem der nächsten Artikel.
Falls ich ein ganz wichtiges Tool vergessen haben sollte, so zögert nicht die Kommentare zu nutzen um mich zu erreichen.
10. Aug. von Leon